Hochzeitsbudget: Welche Kosten ihr bei eurer Hochzeit einplanen solltet

„Heiraten muss man sich erstmal leisten können“. Diesen Satz habe ich bereits oft in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gehört. Und ja, es stimmt. Bei einer Hochzeit fallen viele Kosten an, an die man zuerst vielleicht garnicht so denkt. Finanziell kann das ganz schön belastend sein, überhaupt, wenn man keine Ahnung hat, wieviel man jetzt für die einzelnen Posten einplanen soll.

Glaubt mir, damit seid ihr nicht alleine und das ist auch völlig normal – im Normalfall plant man ja auch nur einmal seine Hochzeit und da hat man dann eben viele Erste Male  Heute möchte ich euch die Hochzeitsplanung erleichtern und die wichtigsten Budget-Posten vorstellen und wieviel Anteil diesen in eurer Budgetplanung ungefähr zugestanden werden sollte. Let’s go!

Reminder vorab: Diese Angaben dienen nur als Richtwerte – für die Berechnung der endgültigen Kosten spielen natürlich noch viele Details eine Rolle. Dafür gibt es am Ende eine super Tabelle für euch, die ihr in die Budgetplanung eurer Hochzeit miteinbeziehen könnt.

Die Hochzeitslocation

Schloss, Weinkeller, am See, im Hotel oder doch in einer Scheune? Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten. Die Hochzeitslocation sollte definitiv einer der ersten Punkte auf eurer To-Do Liste sein, dem ihr eure Aufmerksamkeit schenkt, denn die meisten Locations sind schon sehr früh ausgebucht (vor allem in der Hochsaison von Mai bis September). Außerdem plant ihr eure Hochzeit auch in gewisserweise um eure Hochzeitslocation, denn da spielen auch noch Faktoren wie die Anzahl der Gäste mit hinein und noch viel wichtiger, welche Atmosphäre ihr euch für eure Hochzeit wünscht. Kleiner Tipp für Sparfüchse: Bei Restaurants oder Hotels fallen oft keine oder geringere Mietkosten an, wenn ein Mindestkonsum festgelegt wird oder eine bestimmte Anzahl an Hochzeitsgästen im Hotel übernachten.

Ungefähre Kosten für die Hochzeitslocation: ca 500 – 8000 Euro (mehr geht immer 😉 )

Die Verpflegung

Bei den meisten Hochzeiten gibt es mindestens ein warmes Essen, oft in Form von Buffet. Bei manchen gibts auch noch einen Sektempfang direkt nach der Trauung. Externe Catering sind meistens extrem teuer, weshalb viele Paare oft die Variante mit einem Restaurant oder Hotel bevorzugen, da hier einfach schon die Infrastruktur für ein Catering gegeben ist. Denn viele unterschätzen, dass in einem beispielsweise gemieteten Raum dann auch keine Geräte, Geschirr und Besteck vor Ort sind. Ebenfalls sollte das Servicepersonal nicht vergessen werden.

Ungefähre Kosten für die Verpflegung: ca 35 – 300 Euro pro Person

 

Euer Look

„Man heiratet ja schließlich nur einmal.“ Genau! Deshalb will man sich auch besonders viel Mühe mit seinem Look geben. Für den großen Auftritt gibt es ein Brautkleid und einen neuen Anzug und dann kommen hier noch jegliche Accessoires hinzu, auf die oft gerne vergessen wird (Schleier, Strumpfband, Schuhe, Schmuck, Fliege…) Ob man sich wirklich auf seine Schmink- bzw. Haarstyling Künste an diesem wichtigen Tag verlassen möchte ist fraglich, deshalb kommt hier meistens auch noch Hair & Make up hinzu.

Ungefähre Kosten für euren Hochzeitslook: ca 1000 – 5000 Euro

Der Hochzeitsfotograf

Gerade bei diesem Posten ist es wichtig, nicht nur aufgrund von Preis auszuwählen. Die Chemie muss stimmen – denn immerhin begleitet euch diese Person durch die intimsten Momente eures Hochzeitstages. Manche begleiten euch vom Getting Ready, dem Weg zum Altar bis hin zu eurem ersten Tanz auf der Tanzfläche als verheiratetes Paar. Von Hobbyfotografen, die eure Hochzeit um 300 Euro festhalten, könnt ihr euch nicht viel erwarten. Bitte tut euch selbst den Gefallen und lasst sich den Onkel Fritz bei eurer Hochzeit die Verantwortung für eure wertvollsten Erinnerungen übernehmen.

Ungefähre Kosten für die Hochzeitsfotografie: ca 600 – 5000 Euro

 

Die Musik

Der erste Gedanke geht hier vielleicht an die Stimmung am Abend, die durch einen DJ aufgelockert werden soll und die Gäste unterhalten werden. Viele Paare buchen aber auch einen Solisten für ihre Trauung oder eine Band für die musikalische Untermalung. Grundsätzlich ist eine Band teurer als ein DJ, da sich die Mitglieder der Band die Gage aufteilen müssen. Die kosten variieren hier natürlich je nach Spielzeit und Uhrzeit.

Kosten für die Musik: ca 200 – 3000 Euro

 

Die Blumendekoration

Wenn man es ganz schlicht will beinhaltet dieses Budget hauptsächlich den Brautstrauß und die Sträuße der Trauzeug:innen. Viele Paare wollen allerdings auch die Tische bei der Hochzeitslocation floral schmücken, damit sich ein Farbmotto durch den Tag zieht. Flower Crowns, Autoschmuck, Streublüten, Blütenarmbänder, Dekoration, Blumenmädchen… die Liste ist endlos. Hier kann man viel Geld liegen lassen, muss man aber nicht. Vergisst nie: Blumen verwelken.

Kosten für Brautstrauß & Blumendeko: ca 300 – 3000 Euro

 

Die Hochzeitspapeterie

Mittlerweile entscheiden sich viele dazu, ihre Einladungen und Save the Date Karten selbst zu gestalten und kalkulieren diese Kosten eventuell deshalb nicht ein. Hier gibt es eine lange Liste an Papeterie zu bedenken: Save the Date, Einladung, Dankeskarte, Namenskärten, Programmkarte, Sitzplan, Menükarten….Fragt euch hier am besten: Wollt ihr das wirklich selbst alles basteln und gestalten oder holt ihr euch lieber Hilfe von einem professionellen Papeterie-Designer? Wie exklusiv soll es sein? Standardpapier oder Goldprägung mit Wachssiegel?

Ungefähre Kosten für Hochzeitspapeterie: ca 500 – 5000 Euro

 

Die Eheringe

Oh, da war ja noch was! Je nach Art und Anzahl der ggf. eingesetzten Steine variiert hier natürlich der Preis. Auch hier gibt es nicht wirklich eine Grenze nach oben.

Ungefähre Kosten für Eheringe: ab 1000 Euro

 

Bonus: Der Videograf

Für viele ein must, für manche ein nice to have: Videografen können euren besonderen Tag in einen stimmungsvollen, wahrheitsgetreuen Hochzeitsfilm verwandeln. Wie auch beim Fotografen ist hier viel Aufwand, Können und Equipment notwendig, um eine professionelle Begleitung am Hochzeitstag zu gewährleisten. Oftmals entscheiden sich deshalb Brautpaare eher für einen Fotografen. Aber vielleicht gibt es ja ein Duo?

Ungefähre Kosten für einen Hochzeitsfilm: ca 1700 – 5000 Euro

 

All in All

Wie versprochen füge ich hier noch eine Grafik ein, die euch bei der Berechnung eurer Kosten helfen wird. Ganz wichtig: Macht euch keinen Stress! Wenn ihr noch keine Checkliste habt, schaut mal bei diesem Blogbeitrag vorbei, denn da findet ihr eine personalisierbare Hochzeits-Checkliste zum kostenlosen Download! 🙂

Und falls ihr schon bereit seid, über euren Hochzeitsfotografen nachzudenken, schickt mir gerne mal eine unverbindliche Anfrage und lasst uns in einem Beratungsgespräch darüber sprechen, was euch bei eurer Hochzeit besonders wichtig ist.

Alles Liebe,

Michaela

Quelle: Pinterest

Michaela Jaros

Hochzeitsfotografin Wien und Umgebung- österreichweit

1210 Wien, Österreich

Hochzeitsfotografie Preise

Über mich

Commercial/ Corporate

Erstgespräch buchen